top of page

Laufzeugertüchtigung

Anker 1

Laufzeugertüchtigungen auch „Retrofits” genannt, lassen sich in drei verschiedene Teilbereiche untergliedern. Ertüchtigungsgrund und Anforderungsprofil eines Retrofits können sein:

  • Laufzeugertüchtigungen aufgrund von Beschädigungen

  • Laufzeugmodernisierungen aufgrund der Änderung der Betriebsweise
    und dem Wunsch nach Wirkungsgrad­steigerung

  • Laufzeugerneuerung inkl. Moderni­sierung aufgrund des Erreichens der Lebensdauergrenze infolge ermüdender Werkstoffe

|

Gestützt auf die Konstruktionsabteilung eines Turbinenherstellers, die Fachab­teilungen zur thermodynamischen und strömungsmechanischen Berechnung,
die FEM Berechnung zum Nachweis der Betriebs– und Dauerfestigkeit und die hausinterne zerstörungsfreie Materialprü­fung (LEVEL 3 NDT Master) ist TGM Kanis in der Lage, alle o.g. Laufzeugertüchtigun­gen durchzuführen.

|

Durch unsere Fertigungseinheiten in Deutschland und in Brasilien, die im Drei­-Schicht-Betrieb rund um die Uhr produzieren, können wir die hausintern konstru­ierten Laufzeugüberarbeitungen innerhalb kürzester Zeit und natürlich in Erstaustatter­qualität realisieren.

Dies ist besonders dann von Bedeutung, wenn die Frage der Restlebensdauer nach Überschreitung der 100.000­äquivalenten­ Betriebsstunden­Grenze stark an Bedeu­tung gewinnt.

KONTAKT

ADRESSE

Hauptsitz
Am Flachmoor 6
90475 Nürnberg
Deutschland


 

NACHRICHT AN TGM

bottom of page